News

Sie möchten sich über die Potenziale zirkulärer Geschäftsmodelle informieren? Erfahren Sie in unseren Berichten, welche Modelle und Werkzeuge es gibt und wie innovative Unternehmen ihren Weg in Richtung Circular Economy gehen.

Subscribe!

Subscribe to
our newsletter!

Vielen Dank für Ihr Interesse!
Sie wurden in unseren E-Mail-Verteiler aufgenommen.

Close

Februar 2020 | Use Case

Eine Reinigungslösung für eine saubere Umwelt

Jährlich gelangen über 90 Megatonnen an chemischen Reinigungsmitteln in den Wasserkreislauf und verschmutzen unsere Umwelt. Der Gründer von aquama®, Willy Lionel Pomathios, hat eine Lösung zur einfachen Herstellung biologisch abbaubarer…

Februar 2020 | Grundlagen

Der biologische Kreislauf

Snacks aus Insekten, Häuser aus Hanf und T-Shirts aus Holz: Diese Ideen sind längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern werden bereits von Unternehmen umgesetzt. Ihre Produkte sind Beispiele aus dem biologischen Kreislauf.

Januar 2020 | Grundlagen

Kreislaufwirtschaft konkret umsetzen

Das Interesse am Thema Kreislaufwirtschaft ist in den vergangenen Jahren in der Schweiz deutlich gestiegen. Ist Kreislaufwirtschaft etwa der nächste Hype, nachdem die Nachhaltigkeit ausgedient hat? Oder hat zirkuläres Wirtschaften tatsächlich das…

Januar 2020 | Lesetipps

Unsere Lesetipps

Bei unseren Recherchen lesen wir viel Innovatives, Kreatives und Praktisches zum Thema Circular Economy. Was uns überzeugt, stellen wir einmal im Monat für Sie zusammen.

Dezember 2019 | Artikel

Der Marktplatz für Bauteile zur Abfallreduktion

Fenster und andere Bauteile, die in einer Liegenschaft ausgetauscht werden, könnten in vielen Fällen an einem anderen Ort wiederverwendet werden. Doch das wird bisher kaum praktiziert. Die Online-Plattform Salza vernetzt Bauherren, Architekten und…

Dezember 2019 | Use Case

Das Mietmodell für Schulraumausstattung

Das Mietmodell ist ein wichtiges Geschäftsmodell in der Kreislaufwirtschaft. Das Möbelunternehmen Zesar wendet dieses Modell im Bereich Schulmobiliar an. Wir machten mit dem Geschäftsführer Roland Zaugg einen Rundgang durch die Produktionsstätte.

Dezember 2019 | Lesetipps

Unsere Lesetipps

Bei unseren Recherchen lesen wir viel Innovatives, Kreatives und Praktisches zum Thema Circular Economy. Was uns überzeugt, stellen wir einmal im Monat für Sie zusammen.

Dezember 2019 | Artikel

Madaster und die Kreislaufwirtschaft

Madaster ist eine Plattform, die als Online-Register für Materialien der gebauten Umgebung fungiert. Das Ziel von Madaster ist es, Abfall zu vermeiden, indem sie Materialien eine Identität verleiht. Ein Gastbeitrag von Vincent Eckert, Head Internal…

November 2019 | Use Case

Mit Mietmatratzen zur zirkulären Hotellerie

Üppige Frühstücksbuffets und täglich frische Handtücher – Überfluss und Verschwendung charakterisieren häufig das Geschäftsmodell von Hotels. Der Geschäftsführer von Elite SA möchte die Branche mit seinem Mietmodell zu einem Umdenken bewegen.

November 2019 | Lesetipps

Unsere Lesetipps

Bei unseren Recherchen lesen wir viel Innovatives, Kreatives und Praktisches zum Thema Circular Economy. Was uns überzeugt, stellen wir einmal im Monat für Sie zusammen.

Oktober 2019 | Artikel

UMAR macht zirkuläres Bauen vor

Ein kürzlich veröffentlichter Bericht zeigt, dass nahezu 100 Prozent zirkuläres Bauen möglich ist. Das Beispiel der Urban Mining and Recycling (UMAR) Unit zeigt auf, wie mit Madaster die Berechnung des Zirkularitätsindex realisiert wurde.

Oktober 2019 | Grundlagen | Artikel

Der «Faktor Mensch» in der Kreislaufwirtschaft

Zirkuläres Wirtschaften soll dazu dienen, unsere Gesellschaft nachhaltiger zu gestalten. Die menschlichen Aspekte der Kreislaufwirtschaft beschränken sich dabei oft auf die Anzahl neu geschaffener Arbeitsplätze. Doch diese Betrachtung greift zu kurz.

Contact Callback Newsletter