Unsere Lesetipps

Bei unseren Recherchen lesen wir viel Innovatives, Kreatives und Praktisches zum Thema Circular Economy. Was uns überzeugt, stellen wir einmal im Monat für Sie zusammen.

In der Bioökonomie werden fossile Ressourcen durch nachwachsende Rohstoffe ersetzt. Der World Business Council For Sustainable Development hat einen CEO Guide für eine zirkuläre Bioökonomie herausgegeben, der ihr wirtschaftliches Potenzial aufzeigt.

Was passiert mit einem Auto am Ende seines Lebenszyklus? Altautos verursachen in Europa jährlich bis zu 8 Millionen Tonnen Abfall. Die Kreislaufwirtschaft ersetzt die einmalige, kurzfristige Produktnutzung. Eine Perspektive aus der Automobilindustrie.

Sie wollen in die Kreislaufwirtschaft investieren? Dank der Einigung der EU auf ein einheitliches Klassifizierungssystem für «grüne» Anlageprodukte wird das möglich. Ein wichtiger Schritt!

More news

September 2025 | Lesetipps

Unsere Lese- und Hörtipps

Bei unseren Recherchen lesen und sehen wir viel Innovatives, Kreatives und Praktisches zum Thema Kreislaufwirtschaft. Was uns überzeugt, stellen wir einmal im Monat für Sie zusammen.

August 2025 | Artikel

Bauen im Kreislauf: Chancen und Herausforderungen in der Schweiz

Circular Hub gewann mit dem Projekt „Vademecum“ eine Förderung am 20. Mai gemeinsam mit Partnern beim CBI Pitching Event an der ETH Zürich.

August 2025 | Lesetipps

Unsere Lese- und Hörtipps

Bei unseren Recherchen lesen und sehen wir viel Innovatives, Kreatives und Praktisches zum Thema Kreislaufwirtschaft. Was uns überzeugt, stellen wir einmal im Monat für Sie zusammen.

Contact Callback Newsletter