News

Sie möchten sich über die Potenziale zirkulärer Geschäftsmodelle informieren? Erfahren Sie in unseren Berichten, welche Modelle und Werkzeuge es gibt und wie innovative Unternehmen ihren Weg in Richtung Circular Economy gehen.

Subscribe!

Subscribe to
our newsletter!

Vielen Dank für Ihr Interesse!
Sie wurden in unseren E-Mail-Verteiler aufgenommen.

Close

August 2025 | Artikel

Bauen im Kreislauf: Chancen und Herausforderungen in der Schweiz

Circular Hub gewann mit dem Projekt „Vademecum“ eine Förderung am 20. Mai gemeinsam mit Partnern beim CBI Pitching Event an der ETH Zürich.

Juni 2025 | Artikel

CBI Booster: 5 Awards für Digital Innovation

Der CBI Innovation Booster ist Teil des Innovation Booster Programms von Innosuisse und prämiert jährlich 12 Projekte, die einen wichtigen Beitrag zum Übergang zu einer kreislauforientierten Bauindustrie leisten.

Juni 2025 | Artikel

CBI Booster: 5 Awards für Scaling ReUse

Der CBI Innovation Booster ist Teil des Innovation Booster Programms von Innosuisse und prämiert jährlich 12 Projekte, die einen wichtigen Beitrag zum Übergang zu einer kreislauforientierten Bauindustrie leisten.

Juni 2025 | Artikel

CBI Booster: 5 Awards für Interdisciplinary Collaboration

Der CBI Innovation Booster ist Teil des Innovation Booster Programms von Innosuisse und prämiert jährlich 12 Projekte, die einen wichtigen Beitrag zum Übergang zu einer kreislauforientierten Bauindustrie leisten.

Juni 2025 | Artikel

Circular Hub Projekt “Vademecum“ von CBI-Booster finanziert

Circular Hub gewann mit dem Projekt „Vademecum“ eine Förderung am 20. Mai gemeinsam mit Partnern beim CBI Pitching Event an der ETH Zürich.

Juni 2025 | Artikel

Wissenstransfer als Schlüssel für zirkuläres Bauen

Das Future Cities Laboratory (FCL) treibt zirkuläres Bauen durch interdisziplinäre Forschung, internationale Zusammenarbeit und vor allem durch gezielten Wissenstransfer voran.

April 2025 | Artikel

Digitalisierung: Motor für zirkuläres Bauen

Am 27. März fand ein Innovationsworkshop zur Digitalisierung im zirkulären Bauen statt. Die zentrale Frage: Was braucht es, um die Digitalisierung für das zirkuläre Bauen schneller voranzubringen?

März 2025 | Artikel

Schweizer Finanzierung für Kreislaufinnovationen im Bau

Kreislaufinnovationen im Bauwesen gewinnen in der Schweiz an Dynamik. Ein neues Whitepaper des CBI zeigt, wie ein wachsendes Finanzierungsökosystem jungen Unternehmen hilft, Nachhaltigkeitsherausforderungen der Branche zu bewältigen und…

November 2024 | Artikel

Der CBI Booster geht in die sechste Runde

Der CBI Innovation Booster ist Teil des Innovation Booster Programms von Innosuisse und prämiert jährlich 12 Projekte, die einen wichtigen Beitrag zum Übergang zu einer kreislauforientierten Bauindustrie leisten.

Mai 2024 | Artikel

Der CBI Booster geht in die fünfte Runde

Der CBI Innovation Booster ist Teil des Innovation Booster Programms von Innosuisse und prämiert jährlich 12 Projekte, die einen wichtigen Beitrag zum Übergang zu einer kreislauforientierten Bauindustrie leisten.

April 2024 | Artikel

Zirkuläre Denkmalpflege: eine Forschungslücke mit Potential

Wie gross ist das Potenzial, wenn Denkmalschutz und Kreislaufwirtschaft im Bauwesen gemeinsam eine nachhaltigere gebaute Umwelt gestalten? Kira Kulik untersucht in ihrer Masterarbeit mittels umfassender Literaturanalyse die Forschungslücke zwischen…

Dezember 2023 | Artikel

Gemeinsam nachhaltig Bauen: Der systemische Wandel hin zum zirkulären Bauwesen in der Schweiz

Die Herausforderungen des Klimawandels zeigen schon heute sehr klar: in 20 Jahren wird es kein erfolgreiches Geschäftsmodell in der Bau- und Immobilienbranche mehr geben, dass nicht auf Sekundärrohstoffen und einer signifikanten Reduktion von…

Contact Callback Newsletter