News

Sie möchten sich über die Potenziale zirkulärer Geschäftsmodelle informieren? Erfahren Sie in unseren Berichten, welche Modelle und Werkzeuge es gibt und wie innovative Unternehmen ihren Weg in Richtung Circular Economy gehen.

Subscribe!

Subscribe to
our newsletter!

Vielen Dank für Ihr Interesse!
Sie wurden in unseren E-Mail-Verteiler aufgenommen.

Close
Adaptive Living Space

Juni 2023 | Facts & Figures

Anpassungsfähige Design- und Baukonzepte als Treiber für die Kreislaufwirtschaft

Ein Whitepaper von FRAME, FRAGILE und Levi Hayes Studio, umgesetzt mit Unterstützung von Knauf, untersucht das Potential von anpassungsfähigem Wohnraum. Kreislaufwirtschaftliche Lösungen können hier eine zentrale Rolle spielen. Davon profitieren…

Mai 2023 | Facts & Figures

Renovation vs. Neubau: CO2-Emissionen als Einflussfaktor

Die Masterarbeit von Klaus Müller zeigt eindrücklich auf, weshalb «reuse» zunehmend wichtig wird. Die Arbeit untersucht inwiefern eine – heute noch fiktive – CO2-Lenkungsabgabe für Immobilienprojekte den Variantenentscheid Renovation vs. Neubau…

Mai 2023 | Use Case

Eine Industriehalle in Fribourg wird zirkulär renoviert

In nur 12 Monaten wurde eine alte Industriehalle, die zum Abriss bestimmt war, in eine stimulierende, energieffiziente, flexible Bürolandschaft aus Holzboxen verwandelt. Circular Hub hat Projektleiter Luc Trottier von Lutz Architectes interviewt

Mai 2023 | Use Case

sumami: Wiederverwendung von Schweizer Baumaterialien

sumami erleichtert mit der Plattform useagain.ch den Austausch von Baumaterialien und ermöglicht dadurch die Transformation zu einer ressourceneffizienten und langlebigen Schweizer Baubranche, erklärt Julia Meyer im Interview mit Circular Hub.

April 2023 | Grundlagen

Zirkuläres Bauen in der EU

In Sachen Klimapolitik läuft es in der EU auf Hochtouren. Teil des Green Deals ist auch der 2020 vorgestellte Aktionsplan Kreislaufwirtschaft. Dieser umfasst auch einige Vorlagen mit Relevanz für das Schweizer Bauwesen, die wir hier vorstellen.

April 2023 | Grundlagen

Transparente Zirkularität: der Circular Hub Use-Case-Fragebogen

Für mehr Vergleichbarkeit zwischen den Use Cases von zirkulärem Bauen, die wir im Magazin monatlich veröffentlichen, hat Circular Hub einen vierteiligen Fragebogen erstellt. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über unseren Ansatz.

April 2023 | Use Case

Eine Spielzeugfabrik wird zu einem Coworking-Space

Das Gloria Coworking in Lenzburg ist ein wahres Leuchtturmprojekt: das Gebäude war früher eine Spielzeugfabrik, grosse Teile der Innenausstattung wurden wiederverwendet, ein Trocken-WC spart Wasser, erklärt Architekt Christian Müller im Interview.

April 2023 | Use Case

UpBoards: Kunststoffplatten aus recyceltem Plastikabfall

Das Schweizer Start-Up UpBoards produziert Kunststoffplatten aus 100% recyceltem Plastikabfall und spart dadurch jährlich rund 3'200 t CO2-Emissionen ein. Circular Hub hat das Team zum zweiten Mal getroffen, um mehr über ihre Arbeit zu erfahren.

März 2023 | Use Case

Oxara: Bauabfälle als Ressource

Oxara produziert Zusatzmittel für die Herstellung von zementfreien Betonalternativen aus Bauabfällen und Aushubmaterialien, die bis zu 90 Prozent weniger CO2 im Vergleich zu Zement-Beton verbrauchen, erklären die Mitbegründer im Interview.

März 2023 | Facts & Figures

Wie die Schweiz ihren Ressourcenverbrauch halbieren kann

Gemäss des ersten Schweizer Circularity Gap Reports sind erst 6.9 Prozent der Schweizer Wirtschaft zirkulär. Die Baubranche ist dabei einer der grössten Hebel für mehr Zirkularität.

März 2023 | Facts & Figures

Wie wird die Wiederverwendung von Baumaterialien zum Mainstream?

Ein kürzlich veröffentlichtes Paper von der EPFL, Cirkla und der ETH Zürich identifiziert sechs Handlungsbereiche identifiziert, die zu mehr Wiederverwendung von Baumaterialien führen sollen.

März 2023 | Facts & Figures

Bundesbern hebt neun Ansätze für zirkuläres Bauwesen hervor

Am 3. März hat der Bundesrat einen Bericht zu sechs Postulaten zum Thema Kreislaufwirtschaft genehmigt - darunter zwei über die Vermeidung von Bauabfällen. Der Bericht legt neun Ansätze für zirkuläres Bauen dar.

Contact Callback Newsletter