News

Sie möchten sich über die Potenziale zirkulärer Geschäftsmodelle informieren? Erfahren Sie in unseren Berichten, welche Modelle und Werkzeuge es gibt und wie innovative Unternehmen ihren Weg in Richtung Circular Economy gehen.

Subscribe!

Subscribe to
our newsletter!

Vielen Dank für Ihr Interesse!
Sie wurden in unseren E-Mail-Verteiler aufgenommen.

Close

Februar 2024 | Grundlagen

Fahrplan für das zirkuläre Bauwesen in der Schweiz

Gelingt es der Baubranche, Ressourcen möglichst effizient und lange im Nutzungskreislauf zu halten, werden Klima- und Umweltbelastungen massiv reduziert. Ein solcher „Systemwandel“ gelingt mit einem klaren Fahrplan. Die C33 - Schweizer…

Februar 2024 | Lesetipps

Unsere Lese- und Hörtipps

Bei unseren Recherchen lesen und sehen wir viel Innovatives, Kreatives und Praktisches zum Thema Kreislaufwirtschaft. Was uns überzeugt, stellen wir einmal im Monat für Sie zusammen.

Dezember 2023 | Lesetipps

Unsere Lese- und Hörtipps

Bei unseren Recherchen lesen und sehen wir viel Innovatives, Kreatives und Praktisches zum Thema Kreislaufwirtschaft. Was uns überzeugt, stellen wir einmal im Monat für Sie zusammen.

Dezember 2023 | Artikel

Gemeinsam nachhaltig Bauen: Der systemische Wandel hin zum zirkulären Bauwesen in der Schweiz

Die Herausforderungen des Klimawandels zeigen schon heute sehr klar: in 20 Jahren wird es kein erfolgreiches Geschäftsmodell in der Bau- und Immobilienbranche mehr geben, dass nicht auf Sekundärrohstoffen und einer signifikanten Reduktion von…

Dezember 2023 | Artikel | Grundlagen

Design for Disassembly: Zirkuläre Bauweise der Zukunft

Design for Disassembly (DfD) ist entscheidend für zirkuläres Bauen, denn Materialkreisläufe können so geschlossen werden. Das CEA-Lab der ETH Zürich zeigt, wie digitale Methoden die Umsetzung erleichtern.

November 2023 | Artikel

Mit ESG die Vision für Nachhaltigkeit schärfen

Zur guten Praxis nachhaltigen Wirtschaftens im Bauwesen gehören ESG-Aspekte schon länger. Referierende der Real Estate Days 2023 prognostizieren die Trends für die nächsten Jahre.

November 2023 | Lesetipps

Unsere Lese- und Hörtipps

Bei unseren Recherchen lesen und sehen wir viel Innovatives, Kreatives und Praktisches zum Thema Kreislaufwirtschaft. Was uns überzeugt, stellen wir einmal im Monat für Sie zusammen.

November 2023 | Use Case

Zirkuläre Zukunft mit Lehm im Bau

Der Neubau wurde komplett aus Stampflehmwänden erstellt. Lehm ist zu 100 Prozent wiederverwendbar ohne grossen Energieaufwand. Folglich ist der ökologische Fussabdruck minimal. Was das Lehmhaus in Männedorf auszeichnet und wie Biodiversität der…

Oktober 2023 | Lesetipps

Lese- und Hörtipps

Bei unseren Recherchen lesen, sehen und hören wir viel Innovatives, Kreatives und Überraschendes zum Thema Kreislaufwirtschaft. Was uns überzeugt, stellen wir monatlich für Sie zusammen.

Oktober 2023 | Artikel

Systemwandel ermöglicht Kreislaufwirtschaft im Bauwesen

Um eine Kreislaufwirtschaft im Bauwesen zu realisieren, braucht es einen Systemwandel. Wir zeigen sieben Schritte, um die dafür erforderliche Transformation voranzutreiben.

Oktober 2023 | Use Case

Juch-Areal Zürich: Ein Leuchtturm für zirkuläres Bauen

Beim Bau des neuen Recyclingzentrums Juch Areal in Zürich werden vorwiegend Bauteile wiederverwendet und die Architektur auf ihre Verfügbarkeit hin optimiert. Mit diesem innovativen Projekt wird zudem das Potenzial der zirkulären Bauwirtschaft…

Oktober 2023 | Use Case

Zirkulärere Baubranche mit RC-Beton und regionalen Partnerschaften in Liechtenstein

In Zeiten steigender Nachhaltigkeitsbestrebungen setzt ein renommiertes Familienunternehmen aus Liechtenstein ein Zeichen: Mit dem Neubau eines Firmenareals aus 8000 m³ RC-Beton zeigt Hilti, wie Zirkularität und regionale Partnerschaften die…

Contact Callback Newsletter