Lese- und Hörtipps

Zum Lesen

In einem Artikel im DEZEEN- Magazin wird das Reef Design Lab in Melbourne und seine beeindruckende Lösung zur Küstenerosion und Förderung der Meeresbiodiversität vorgestellt. Die Verwendung von Beton, gemischt mit Austernschalen, und die organische Formgebung der Module unterstreichen die Bedeutung von nachhaltigem Design im Bauwesen. Der Artikel veranschaulicht die Synergie zwischen Technologie und Umweltschutz auf eindrucksvolle Weise.

In Domat/Ems entsteht ein Wasserstoffprojekt zur Reduzierung von CO2-Emissionen im Frachtverkehr. Die Fanzun AG plant und realisiert es mit Unterstützung von Investor Per Sandven. Der Standort in Domat/Ems bietet ideale Voraussetzungen, er liegt in der Nähe von Verkehrsverbindungen und Energiequellen für LKWs. Wie das Projekt jährlich 3600 Tonnen CO2-Emissonen sparen wird, lesen Sie hier.

«Stockholm Wood City» von Atrium Ljungberg ist das weltweit grösste Holzbauprojekt und ein wegweisendes Beispiel für nachhaltige Innovation in Schweden. Mit geplanter Fertigstellung bis 2027 umfasst das 250.000 Quadratmeter grosse Projekt 7.000 Büros und 2.000 Wohnungen in dem Gebiet Sickla in Stockholm. Dieses Projekt für nachhaltige Stadtentwicklung zeigt, wie die Immobilienbranche CO2-Emissionen reduzieren kann.

Zum Hören

Im Pryda Pod Podcast sprechen Adam Dawson, Marketing- und Engineering-Manager bei Pryde, und Strukturingenieur Spencer Morris von ITW Liste Company Reid Construction Systems über die Welt der Kreislaufwirtschaft in der Bauindustrie. Dabei betonen sie die Bedeutung des «Design for Disassembly» um die Zirkularität in der Bauindustrie zu fördern. Dies und mehr erfahren Sie in der spannenden Episode.

More news

September 2025 | Lesetipps

Unsere Lese- und Hörtipps

Bei unseren Recherchen lesen und sehen wir viel Innovatives, Kreatives und Praktisches zum Thema Kreislaufwirtschaft. Was uns überzeugt, stellen wir einmal im Monat für Sie zusammen.

August 2025 | Artikel

Bauen im Kreislauf: Chancen und Herausforderungen in der Schweiz

Circular Hub gewann mit dem Projekt „Vademecum“ eine Förderung am 20. Mai gemeinsam mit Partnern beim CBI Pitching Event an der ETH Zürich.

August 2025 | Lesetipps

Unsere Lese- und Hörtipps

Bei unseren Recherchen lesen und sehen wir viel Innovatives, Kreatives und Praktisches zum Thema Kreislaufwirtschaft. Was uns überzeugt, stellen wir einmal im Monat für Sie zusammen.

Contact Callback Newsletter