News

Sie möchten sich über die Potenziale zirkulärer Geschäftsmodelle informieren? Erfahren Sie in unseren Berichten, welche Modelle und Werkzeuge es gibt und wie innovative Unternehmen ihren Weg in Richtung Circular Economy gehen.

Subscribe!

Subscribe to
our newsletter!

Vielen Dank für Ihr Interesse!
Sie wurden in unseren E-Mail-Verteiler aufgenommen.

Close

März 2023 | Grundlagen

Zirkularität in der Schweizer Baubranche: Es stockt in der Umsetzung

Wieso es eine Diskrepanz zwischen Rechtslage und Umsetzung der zirkulären Baubranche in der Schweiz gibt, diskutieren Giulia de Marco und Rifka Fehr, Praktikantinnen von Madaster und Circular Hub anhand von Recherche und eigenen Erfahrungen.

Februar 2023 | Use Case

Cork House: ein riesiges, pflanzliches LEGO

Die englischen Pioniere hinter dem «Cork House» bauen Häuser aus einem einzigen biogenen Material: Kork. Weshalb und wie Kork den Bau revolutionieren kann, erklärt Matthew Barnett Howland, leitender Architekt des Korkhaus, im Interview.

Februar 2023 | Lesetipps

Unsere Lese- und Hörtipps

Bei unseren Recherchen lesen und sehen wir viel Innovatives, Kreatives und Praktisches zum Thema Kreislaufwirtschaft. Was uns überzeugt, stellen wir einmal im Monat für Sie zusammen.

Februar 2023 | Use Case

Circular Clothing: Der Weg zur abfallfreien Textilindustrie

Circular Clothing hat ein Circularity-Assessment-Tool für Textilien basierend auf den Erfahrungen ihres ersten Fashion Use Cases «the Blue suit» kreiert, erklärt Karen Rauschenbach, Mitgründerin von «the Blue suit» und von Circular Clothing.

Februar 2023 | Facts & Figures

Auf Abriss verzichten und 16 Prozent der CO2-Emissionen senken

Die EU-Kommission prüft zurzeit die Aufnahme einer Pflicht-Bewertung der eingebetteten Emissionen für den Bausektor. Gestützt auf 72 Studien hat das Institut Shifting Paradigms die effizientesten Massnahmen zu deren Reduktion zusammengefasst.

Februar 2023 | Facts & Figures

Erst 7.2 Prozent der globalen Wirtschaft ist zirkulär

Der neuste Circularity Gap Report 2023 zeigt auf wie viel noch zu tun ist, um unseren globalen Ressourcen-Overshoot zu reduzieren. Die Baubranche hat eine wichtige Rolle dabei zu spielen.

Januar 2023 | Lesetipps

Unsere Lese- und Hörtipps

Bei unseren Recherchen lesen und sehen wir viel Innovatives, Kreatives und Praktisches zum Thema Circular Economy. Was uns überzeugt, stellen wir einmal im Monat für Sie zusammen.

 

Januar 2023

Gebäude sind mehr als ein Statement der Beständigkeit

In der neuesten Ausgabe der Architonic-Interviews mit führenden Nachhaltigkeitsexpert:innen aus aller Welt beantwortet Marloes Fischer, die Gründerin und Geschäftsführerin des Circular Hubs, eine Reihe von gezielten Fragen. Der Aufruf geht an…

Januar 2023 | Use Case

Biohm: Skalierbare zirkuläre Bauprodukte durch Biomimikry

Biohm ist ein Pionier in der Entwicklung und Einführung von Biotechnologien im Bauwesen. Wie die englische Firma zirkuläre Produkte entwickelt und vermarktet, führt Oksana Bondar, Biohms’ Director of Design im Interview mit Circular Hub aus.

Dezember 2022 | Lesetipps

Unsere Lese- und Hörtipps

Bei unseren Recherchen lesen und sehen wir viel Innovatives, Kreatives und Praktisches zum Thema Circular Economy. Was uns überzeugt, stellen wir einmal im Monat für Sie zusammen.

Dezember 2022 | Artikel

Wo ein Wille, da ein Weg: Die Zukunft von Real Estate

Der Real-Estate-Sektor steht vor einer erheblichen Umwälzung. Referierende der Real Estate Days 2022 geben Impulse für eine robuste Zukunft.

Dezember 2022

Kreislauf statt Sackgasse

Was genau unter Kreislaufwirtschaft zu verstehen ist und welche Ansätze dafür auf Initiative der Stiftung Lebenswertes Liechtenstein aktuell verfolgt werden, erklären Marloes Fischer (MF) und Anja Bundschuh (AB) im folgenden Interview.

Contact Callback Newsletter