News

Sie möchten sich über die Potenziale zirkulärer Geschäftsmodelle informieren? Erfahren Sie in unseren Berichten, welche Modelle und Werkzeuge es gibt und wie innovative Unternehmen ihren Weg in Richtung Circular Economy gehen.

Subscribe!

Subscribe to
our newsletter!

Vielen Dank für Ihr Interesse!
Sie wurden in unseren E-Mail-Verteiler aufgenommen.

Close

Februar 2022 | Grundlagen

Schweiz ist idealer Standort für Kreislaufwirtschaft im Bau

Immer mehr Akteure aus verschiedensten Branchen erkennen Kreislaufwirtschaft als eine der möglichen Lösungen, um die Klimakrise zu bewältigen und drohende Ressourcenengpässe zu vermeiden. Wie weit ist die Transition zur Kreislaufwirtschaft in der…

Januar 2022 | Artikel

Startschuss für den CBI Innovation Booster

Um die Bau- und Immobilienbranche nachhaltiger zu machen, braucht es neue, radikale Lösungen, von neuen Materialien bis hin zu neuen Geschäftsmodellen. Im Rahmen des «NTN Innovation Booster – Circular Building Industry» (CBI Innovation Booster)»…

Januar 2022 | Lesetipps

Unsere Lese- und Sehtipps

Bei unseren Recherchen lesen und sehen wir viel Innovatives, Kreatives und Praktisches zum Thema Circular Economy. Was uns überzeugt, stellen wir einmal im Monat für Sie zusammen.

Januar 2022 | Artikel

Kreislauffähige Konstruktionsweise verspricht Potential für eine Marktwertsteigerung von nahezu 10%

Die Baubranche verantwortet jährlich über 80% des gesamten Abfallaufkommens in der Schweiz. Um dieses Problem anzugehen, kommen vermehrt zirkuläre Konstruktionsprinzipien zur Anwendung. Kreislauffähiges Bauen sei jedoch oft teurer, so ein…

Dezember 2021 | Lesetipps

Unsere Seh- und Hörtipps

Bei unseren Recherchen lesen und sehen wir viel Innovatives, Kreatives und Praktisches zum Thema Circular Economy. Was uns überzeugt, stellen wir einmal im Monat für Sie zusammen.

Dezember 2021 | Artikel

Circular Economy in der Schweiz im Bau aus Unternehmensperspektive

Erst 10% der Unternehmen in der Schweiz wenden bisher zirkuläre Ansätze an. Eine repräsentative Studie der Berner Fachhochschule und Konjunkturforschungsstelle (KOF) der ETH Zürich zeigt nun, dass die Schweiz mit ihrer Innovationskraft grosses…

November 2021 | Drei Fragen | Interview

Swiss Prime Site verwandelt Gebäude in Materialdepots

Swiss Prime Site war einer der ersten strategischen Partner von Madaster in der Schweiz. Das grösste börsenkotierte Immobilienunternehmen der Schweiz hat früh verstanden, dass die Erfassung und Dokumentation von Baumaterialien intelligentes Design…

November 2021 | Drei Fragen | Interview

Eine Allianz für mehr Herstellerverantwortung

Make Furniture Circular hat mit der Matratzen-Allianz eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die sich zum Ziel gesetzt hat, Vertreter der Wertschöpfungskette zusammenzubringen, um so die Umweltbelastung durch Matratzen zu reduzieren.

November 2021 | Lesetipps

Unsere Lese-, Seh- und Hörtipps

Bei unseren Recherchen lesen und sehen wir viel Innovatives, Kreatives und Praktisches zum Thema Circular Economy. Was uns überzeugt, stellen wir einmal im Monat für Sie zusammen.

Oktober 2021 | Lesetipps

Unsere Lese- und Hörtipps

Bei unseren Recherchen lesen und sehen wir viel Innovatives, Kreatives und Praktisches zum Thema Circular Economy. Was uns überzeugt, stellen wir einmal im Monat für Sie zusammen.

Oktober 2021 | Artikel

Zirkulären Textilien gehört die Zukunft

Soll der Planet für zukünftige Generationen bewahrt werden, muss die Textilindustrie den Weg vom linearen zum zirkulären Ansatz einschlagen. Die Vision der Initiantinnen von CIRCULAR CLOTHING ist deshalb eine Zero-Waste-Industrie, in der Ressourcen…

Oktober 2021 | Use Case

Von der Strategie zur Umsetzung: Kreislaufwirtschaft bei der SBB

Die SBB hat sich ambitionierte Ziele im Klimaschutz gesetzt, um dem Pariser Klimaabkommen gerecht zu werden. Wesentliche Business Cases zeigen bereits heute, dass Kreislaufwirtschaft bei der Transition eine Rolle spielt. Wie die führende…

Contact Callback Newsletter