Unsere Lese- und Hörtipps

MORGENBAU – der Podcast für nachhaltiges Bauen (Anne Isopp) 

In der Podcastreihe MORGENBAU werden Beispiele vorgestellt, wie zirkuläres Bauen in der Praxis funktioniert. Eine der Folgen widmet sich dem Thema Umbau statt Abriss: Anhand realer Projekte wird gezeigt, wie Gebäude ressourcenschonend weiterentwickelt werden können. Der Podcast vermittelt anschaulich, dass Kreislaufprinzipien nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch kreativ und inspirierend sein können. 

Die Denkmalpflege sichert unser kulturelles Erbe – doch ihr Zusammenspiel mit Kreislaufwirtschaft ist bislang kaum erforscht. Dabei liegt grosses Potenzial darin, historische Gebäude nicht nur zu bewahren, sondern auch als Ressource für eine nachhaltige Baupraxis zu nutzen. Traditionelle Materialien, lange Lebenszyklen und bereits gespeicherte „graue Energie“ zeigen, wie wertvoll Bestandsbauten für die Zukunft sein können. Der Artikel beleuchtet diese Forschungslücke und lädt dazu ein, Denkmalpflege neu zu denken – im Sinne einer zirkulären Baukultur. 

Die Bauwirtschaft ist für einen grossen Teil des Ressourcenverbrauchs und der CO₂-Emissionen verantwortlich – und gleichzeitig Schlüssel zur Lösung. Mit der Initiative Vorbild Energie und Klima zeigen Bund und bundesnahe Betriebe, wie Kreislaufprinzipien konkret umgesetzt werden können: von der Wiederverwendung von Materialien über den Einsatz innovativer Baustoffe bis hin zu neuen Geschäftsmodellen für Bestandserhalt. Ziel ist es, Bauprojekte so zu gestalten, dass sie Ressourcen schonen, Emissionen senken und dennoch funktional und wirtschaftlich bleiben. Die Leseprobe macht deutlich: Nur wenn öffentliche Hand, Unternehmen und Forschung gemeinsam handeln, kann die Transformation zur zirkulären Bauwirtschaft in der Schweiz gelingen. 

Foto von Aurélien Lemasson-Théobald auf Unsplash

More news

August 2025 | Artikel

Bauen im Kreislauf: Chancen und Herausforderungen in der Schweiz

Circular Hub gewann mit dem Projekt „Vademecum“ eine Förderung am 20. Mai gemeinsam mit Partnern beim CBI Pitching Event an der ETH Zürich.

August 2025 | Lesetipps

Unsere Lese- und Hörtipps

Bei unseren Recherchen lesen und sehen wir viel Innovatives, Kreatives und Praktisches zum Thema Kreislaufwirtschaft. Was uns überzeugt, stellen wir einmal im Monat für Sie zusammen.

Juli 2025 | Lesetipps

Unsere Lese- und Hörtipps

Bei unseren Recherchen lesen und sehen wir viel Innovatives, Kreatives und Praktisches zum Thema Circular Economy. Was uns überzeugt, stellen wir einmal im Monat für Sie zusammen.

Contact Callback Newsletter