Unsere Lese- und Hörtipps

Zum Lesen: „Zirkulär Bauen Leitfaden für Investoren und Bauherrschaften“ bietet eine fundierte Grundlage für die Umsetzung zirkulärer Bauprojekte. Mit Unterstützung von Energieschweiz, PSP, SENN, Roche, Siemens und weiteren Partnern wird eine praxisorientierte Orientierungshilfe geschaffen. Der Leitfaden richtet sich an Investoren und Bauherrschaften, die nachhaltige und zirkuläre Konzepte im Bauwesen umsetzen möchten.

Zum Schauen: Das erste C33-Webinar am 16. April 2025 mit dem Titel „Modulares Bauen mit Implenia“ ist als Videobeitrag verfügbar. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Implenia modulare Bauweise mit zirkulären Prinzipien kombiniert, um nachhaltigere Gebäude zu schaffen. Die Webinare finden monatlich von 8:00 – 8:45 Uhr statt

Zum Hören: Das SRF-Interview mit Christina Bronowski von Immobilien Basel-Stadt und Marianne Meister, Inhaberin des Architekturbüros SVNM, handelt sich um das alte Lysbüchel-Parkhaus in Basel. Statt das alte Lysbüchel-Parkhaus abzureissen, wird es als urbane Mine benutzt. Es werden grosse Betonelemente sorgfältig ausgebaut und für neue Projekte wiederverwendet. 

Foto von James Bay auf Unsplash

More news

September 2025 | Lesetipps

Unsere Lese- und Hörtipps

Bei unseren Recherchen lesen und sehen wir viel Innovatives, Kreatives und Praktisches zum Thema Kreislaufwirtschaft. Was uns überzeugt, stellen wir einmal im Monat für Sie zusammen.

August 2025 | Artikel

Bauen im Kreislauf: Chancen und Herausforderungen in der Schweiz

Circular Hub gewann mit dem Projekt „Vademecum“ eine Förderung am 20. Mai gemeinsam mit Partnern beim CBI Pitching Event an der ETH Zürich.

August 2025 | Lesetipps

Unsere Lese- und Hörtipps

Bei unseren Recherchen lesen und sehen wir viel Innovatives, Kreatives und Praktisches zum Thema Kreislaufwirtschaft. Was uns überzeugt, stellen wir einmal im Monat für Sie zusammen.

Contact Callback Newsletter