Unsere Lese- und Hörtipps

Zum Lesen:  Der Madaster-Blogbeitrag “Top 8 Compliance Challenges for 2025: Are You Ready?” beleuchtet die wichtigsten Herausforderungen für die Baubranche im Jahr 2025. Er behandelt, wie Unternehmen mit Themen wie Informations- und Qualitätsmanagement, Energieeffizienz, Nachhaltigkeitsstandards, Berichterstattung und Anpassung an den EU Green Deal umgehen sollen. Für die Schweizer Baubranche ist dieser Beitrag besonders relevant, da sie sich frühzeitig auf diese Anforderungen vorbereiten müssen.

Forscher*innen der Technischen Universität München und der Hochschule Luzern leisteten im Rahmen des Projekts „circularWOOD" einen wichtigen Beitrag zur Skalierbarkeit der Zirkularität im modernen Holzbau. Sie haben eine Übersicht zu relevanten Forschungsergebnissen erstellt und eine Zusammenstellung bereits existierender Pilotprojekte im Holzbau in einem «Handlungsleitfaden» angefertigt.

Zum Hören: In Episode 5 des «Squaring the Circle» Podcasts wird die Arbeit mit dem bestehenden Gebäudestand diskutiert. Im letzten Teil dieser Episode wird über die Philosophie des Designs reflektiert und wie zirkuläre Pioniere einen Impuls für die Zukunft der nachhaltigen Architektur geben können. 

Foto von Tunafish auf Unsplash

More news

September 2025 | Lesetipps

Unsere Lese- und Hörtipps

Bei unseren Recherchen lesen und sehen wir viel Innovatives, Kreatives und Praktisches zum Thema Kreislaufwirtschaft. Was uns überzeugt, stellen wir einmal im Monat für Sie zusammen.

August 2025 | Artikel

Bauen im Kreislauf: Chancen und Herausforderungen in der Schweiz

Circular Hub gewann mit dem Projekt „Vademecum“ eine Förderung am 20. Mai gemeinsam mit Partnern beim CBI Pitching Event an der ETH Zürich.

August 2025 | Lesetipps

Unsere Lese- und Hörtipps

Bei unseren Recherchen lesen und sehen wir viel Innovatives, Kreatives und Praktisches zum Thema Kreislaufwirtschaft. Was uns überzeugt, stellen wir einmal im Monat für Sie zusammen.

Contact Callback Newsletter