Unsere Lese- und Hörtipps
Bei unseren Recherchen lesen und sehen wir viel Innovatives, Kreatives und Praktisches zum Thema Circular Economy. Was uns überzeugt, stellen wir einmal im Monat für Sie zusammen.
Zum Lesen: Die Transformation hin zu einer Kreislaufwirtschaft wird durch digitale Technologien ermöglicht, wie die acatech-Studie verdeutlicht. Beispiele aus drei verschiedenen Wirtschaftssektoren inklusive dem Gebäude- und Bausektor zeigen, dass zahlreiche digitale Werkzeuge bereits existieren. Um deren volles Potenzial auszuschöpfen, müssen jedoch sowohl branchenspezifische als auch branchenübergreifende Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Wirtschaft angepasst werden.
Der "Atlas Sanierung" von Detail ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Instandhaltung, dem Umbau und der Ergänzung von Gebäuden beschäftigt. Es bietet eine praktische Planungshilfe mit konstruktiven Lösungen für verschiedene Sanierungsaufgaben und deckt dabei alle Bereiche des Bauens ab, von der Bauphysik über die technische Gebäudeausstattung bis hin zur Denkmalpflege.
Zum Hören: In der Podcast-Folge von Digitalwerk wird diskutiert, wie Michael Braungarts Cradle-to-Cradle-Designkonzept den Bausektor nachhaltiger gestalten kann. Es wird aufgezeigt, wie dieses Konzept im Bauwesen angewendet wird, um umweltfreundlichere und ressourcenschonendere Gebäude zu schaffen. Die Folge beleuchtet konkrete Beispiele und innovative Ansätze, die bereits umgesetzt wurden, und diskutiert die Herausforderungen und Chancen, die sich dabei ergeben.
Foto von Charles Tyler auf Unsplash