Unsere Lese- und Hörtipps

Bei unseren Recherchen lesen und sehen wir viel Innovatives, Kreatives und Praktisches zum Thema Circular Economy. Was uns überzeugt, stellen wir einmal im Monat für Sie zusammen.

Zum Lesen:

In einer vom BAFU und SECO beauftragten Studie wurden elf Faktoren identifiziert, wie Schweizer KMUs mittels Kreislaufwirtschaft erfolgreich werden. Dabei waren ressourcenschonende Geschäftsmodelle der Kreislaufwirtschaft besonders im Fokus. Die Ergebnisse wurden zielgruppenspezifisch aufbereitet und sind öffentlich verfügbar.

Detail hat zwei praxisnahe Bücher veröffentlicht. Im einen werden 30 spannende, mit Naturmaterialien gebaute Projekte vorgestellt, die mit Fotos, Grundrissen und Konstruktionszeichnungen zur eigenen Umsetzung in der Praxis inspirieren. Im zweiten Buch wird über Erfahrungen aus der Praxis des Modulbaus und dessen Möglichkeiten berichtet.

Zum Hören:

Im Podcast der Berner Fachhochschule erläutert Nicola Blum vom Innosuisse-Flagship-Projekt «SWIRCULAR», welche Rolle Wertschöpfungsketten und politische Entscheide für die Zirkularität im Baugewerbe spielen und wie so zirkuläre Prozesse gefördert werden können.

More news

April 2025 | Artikel

Digitalisierung: Motor für zirkuläres Bauen

Am 27. März fand ein Innovationsworkshop zur Digitalisierung im zirkulären Bauen statt. Die zentrale Frage: Was braucht es, um die Digitalisierung für das zirkuläre Bauen schneller voranzubringen?

April 2025 | Lesetipps

Unsere Lese- und Hörtipps

Bei unseren Recherchen lesen und sehen wir viel Innovatives, Kreatives und Praktisches zum Thema Kreislaufwirtschaft. Was uns überzeugt, stellen wir einmal im Monat für Sie zusammen.

März 2025 | Artikel

Schweizer Finanzierung für Kreislaufinnovationen im Bau

Kreislaufinnovationen im Bauwesen gewinnen in der Schweiz an Dynamik. Ein neues Whitepaper des CBI zeigt, wie ein wachsendes Finanzierungsökosystem jungen Unternehmen hilft, Nachhaltigkeitsherausforderungen der Branche zu bewältigen und…

Contact Callback Newsletter