Unsere Lese-, Seh- und Hörtipps

Bei unseren Recherchen lesen und sehen wir viel Innovatives, Kreatives und Praktisches zum Thema Circular Economy. Was uns überzeugt, stellen wir einmal im Monat für Sie zusammen.

Buch:

Klima Bauen - «Ein Lexikon zu Architektur, Landschaftsarchitektur und Raumplanung unterwegs zu Netto-Null» bietet Architekt:innen und Planer:innen anwendungsorientierte Tipps zu nachhaltigerem Bauen. Und dies in einer Sprache, die jeder entlang der Lieferkette im Bau versteht, egal ob Profi oder Laie.

Podcast:

Im Podcast der Ellen MacArthur Foundation wird über Zirkularität in der Verpackungsindustrie gesprochen. Die erweiterte Herstellerverantwortung nimmt dabei gemäss den Gästen in dieser Episode eine Schlüsselrolle ein. Um die Transition hin zu einer zirkulären Verpackungsindustrie zu schaffen braucht es vermehrt Kollaboration entlang der Wertschöpfungskette.

Video:

In Südafrika finden alte PET-Flaschen und Plastikabfall eine neue Verwendung als Baustoff. Die Flaschen werden mit Sand und Plastikabfall gefüllt und mit Mörtel verbunden. Durch die Freiwilligenarbeit verschwindet so tonnenweise Abfall in den Mauern neuer Häuser. Sehen Sie den SRF-Beitrag.

Titelbild:

Barthelemy de Mazenod, Unsplash

More news

September 2025 | Lesetipps

Unsere Lese- und Hörtipps

Bei unseren Recherchen lesen und sehen wir viel Innovatives, Kreatives und Praktisches zum Thema Kreislaufwirtschaft. Was uns überzeugt, stellen wir einmal im Monat für Sie zusammen.

August 2025 | Artikel

Bauen im Kreislauf: Chancen und Herausforderungen in der Schweiz

Circular Hub gewann mit dem Projekt „Vademecum“ eine Förderung am 20. Mai gemeinsam mit Partnern beim CBI Pitching Event an der ETH Zürich.

August 2025 | Lesetipps

Unsere Lese- und Hörtipps

Bei unseren Recherchen lesen und sehen wir viel Innovatives, Kreatives und Praktisches zum Thema Kreislaufwirtschaft. Was uns überzeugt, stellen wir einmal im Monat für Sie zusammen.

Contact Callback Newsletter