Unsere Lese- und Hörtipps

Zum Lesen:

Mit der richtigen Materialauswahl können Gebäude nicht nur kreislauffähiger werden, sondern zusätzlich potenziell auch Kohlenstoff binden. Es existieren bereits einige bio-based Alternativen, die jedoch aufgrund von fehlender Produktkenntnis oder Zugänglichkeit noch wenig eingesetzt werden. Das frei zur Verfügung stehende Material-Handbuch von ARUP versucht, diese Hürde abzubauen. Es bietet einen übersichtlichen Materialkatalog, ergänzt mit einem Guide, der den richtigen Gebrauch der einzelnen Materialien von der Produktion, über Transport bis zur Verbauung und ihrer End-of-life Behandlung aufzeigt. In Use cases zeigt sich, dass der Einsatz möglich ist und funktioniert. 


Zum Anschauen:

«Grüne Märchen» stehen echter Veränderung im Weg. Die einen Firmen versuchen wirklich Veränderung herbeizuführen und bei anderen bleiben es leere Worte und Greenwashing. Wieso wir aber das Klima nur retten können, wenn wir uns ambitionierte, ehrliche Ziele setzen, bringt Luisa Neubauer am OMR Festival auf den Punkt und inspiriert, auch die Kreislaufwirtschaft als Teil der Lösung noch überzeugter voranzutreiben.
 

Zum Hören:

Kim Le Roux erzählt als Mitgründerin eines progressiven Architekturbüros in Berlin, welche Hürden hin zur Zirkularität im Bau aus dem Weg geräumt werden müssen. Der Podcast beleuchtet wieso „allgemein anerkannte Regeln der Technik“ solche Hürden sein können und was hingegen schon gut funktioniert.
 

More news

September 2025 | Lesetipps

Unsere Lese- und Hörtipps

Bei unseren Recherchen lesen und sehen wir viel Innovatives, Kreatives und Praktisches zum Thema Kreislaufwirtschaft. Was uns überzeugt, stellen wir einmal im Monat für Sie zusammen.

August 2025 | Artikel

Bauen im Kreislauf: Chancen und Herausforderungen in der Schweiz

Circular Hub gewann mit dem Projekt „Vademecum“ eine Förderung am 20. Mai gemeinsam mit Partnern beim CBI Pitching Event an der ETH Zürich.

August 2025 | Lesetipps

Unsere Lese- und Hörtipps

Bei unseren Recherchen lesen und sehen wir viel Innovatives, Kreatives und Praktisches zum Thema Kreislaufwirtschaft. Was uns überzeugt, stellen wir einmal im Monat für Sie zusammen.

Contact Callback Newsletter