
KreislaufLAB Kanton Zürich
Kunde: Immobilienamt und Hochbauamt, Kanton Zürich
Projektlaufzeit: 2025
Kurzbeschrieb
Im Rahmen seiner 2024 veröffentlichten Kreislaufwirtschaftsstrategie etablierte das Immobilien- und Hochbauamt des Kantons Zürich das „KreislaufLAB –Planen und Bauen für Zürichs Zukunft“. Ziel dieser Community of Practise ist es, zirkuläres Bauen systematisch in kantonale Prozesse zu integrieren und das Wissen dazu nachhaltig in den vorhandenen Rollen des kantonalen Immobilienmanagements zu verankern. Circular Hub begleitet die Initiative mit massgeschneiderten Formaten zur Kompetenzentwicklung, einem strukturierten Wissensaustausch sowie strategischer Kommunikationsberatung.
Ziel und Aufgabenstellung
Das Projekt stärkt die Wirkung von Kreislaufwirtschaft in Planung und Umsetzung, indem es die Mitarbeitenden im Hochbau- und Immobilienamt sensibilisiert und befähigt. Dies geschieht in praxisnahen Workshopformaten. Konkrete Anwendungen aus der Baupraxis und die Learning daraus werden über Hilftmittel in bestehende Prozesse integriert. Über die Verbindung von Themen und Mitarbeitenden wird ein lebendiges Netzwerk aufbaut, das eine langfristige Wirkung sichert.
Circular Hub übernahm die Konzeption, Moderation und Wirkungsmessung, unterstützt von einer Kommunikationsstrategie für die interne Verankerung.
Lösungsansatz und Vorgehen
In enger Zusammenarbeit mit dem Projektteam des Kantons konzipierte Circular Hub ein Community-of-Practise-Modell. Dabei konnte auf die Vorabreiten einer internen Arbeitsgruppe zurückgegriffen werden. Die interaktiven Workshops kombinieren Fachinputs, Paneldiskussionen und praxisnahe Gruppenarbeiten zur Entwicklung konkreter Tools und Anwendungshilfen. Die interne Kommunikation wird über SharePoint, Bulletins und eine Abschlussveranstaltung flankiert. Eine begleitende Wirkungsmessung liefert Erkenntnisse zur Kompetenzentwicklung und organisationalen Verankerung.
Übersicht Leistungen
·Entwicklung des Workshop- und Kommunikationskonzepts
·Durchführung & Moderation von 5 Workshops
·Fachinputs & Wissenstransfer
·Entwicklung von Tools & Anwendungshilfen
·Wirkungsmessung
·Strategische Kommunikationsberatung inkl. Materialien
Impact
Die KreislaufLABs adressieren zentrale Themen wie Rückbau, Materialwahl und Lebenszyklusdenken. Die Wirkung zeigt sich in wachsender Themenverankerung, aktiver Beteiligung, konkreten Projektanwendungen und messbarer Kompetenzsteigerung.